Drehkurs komplett
Vom Tonklumpen zum fertigen Gefäß. Du möchtest den gesamten Herstellungsprozess kennenlernen und alle Arbeitsschritte selbst ausführen? Macht noch glücklicher! Du erlernst das Ton kneten, das Zentrieren auf der Töpferscheibe, das Aufbrechen des Tons und das Hochziehen der Gefäßwand. Wenn deine Gefäße lederhart sind, kannst du sie abdrehen (d.h. die Gefäßfüße werden gestaltet und die Gefäßwände bearbeitet) und das Henkeln erlernst du auch. Nach dem Schrühbrand glasierst du deine Werke selbst. Dafür stehen für dich mehrere unterschiedliche Glasuren bereit. Nach dem Glasurbrand (spätestens 3 Wochen nachdem du glasiert hast) kannst du deine Kunstwerke abholen.
Immer wenn du aus deinem Becher trinkst oder aus deinem Schälchen isst, wirst du dich an all die schönen Arbeitsschritte deines Töpferkurses erinnern und deine Gefäße werden zu deinen Lieblingsstücken werden.
Dauer: 4 Termine à 2,5 Stunden, 1x wöchentlich
Kosten: 250 € pro Person oder
230 € pro Person, wenn ihr euch zu viert anmeldet